Die SORA für Sie aufgeschlüsselt

Grafik mit Schild und Häkchen, Text: „Interview mit Sébastien Micheloud und Nathanaël Apter – Der SORA“, visuelles Material zur Drohnenregulierung.

SORA verstehen: ein unverzichtbarer Schritt für den professionellen Drohneneinsatz

In der Welt der professionellen Drohnen entwickeln sich die Vorschriften schnell weiter, und mit ihnen die Anforderungen für sicheres und legales Fliegen. Eines der zentralen Elemente dieser EU-Vorschriften ist SORA – ein Akronym für Specific Operations Risk Assessment.

Aber worum geht es dabei konkret? Warum ist das entscheidend?

Um Klarheit zu schaffen, haben wir uns mit Sébastien Micheloud, dem Gründer von DigitalRoots, und Nathanaël Apter, einem Experten des Drohnen-Ökosystems und Gründer von UASolutions, ausgetauscht.

Was ist SORA?

SORA ist eine Methode zur Risikobewertung für den Betrieb von Drohnen, die in sogenannten „spezifischen“ Kategorien fliegen, d. h., die aus dem Standardrahmen herausfallen. Sie ermöglicht es, die Sicherheitsbedingungen zu analysieren, zu dokumentieren und zu begründen, die für den Flug einer Drohne in einem bestimmten Kontext erforderlich sind.

Dies kann z. B. Flüge in der Nähe sensibler Infrastrukturen, Einsätze über bewohnten Gebieten oder komplexe Industriemissionen betreffen.

Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Flug unter vollständiger Kontrolle der Risiken sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt durchgeführt wird.

Ein Expertenaustausch: Warum ist dieses Verfahren von entscheidender Bedeutung?

In ihrem Beitrag gehen Sébastien Micheloud und Nathanaël Apter auf die regulatorischen Grundlagen der SORA, ihre Bedeutung für die berufliche Glaubwürdigkeit der Betreiber und die wichtigsten Schritte bei ihrer Erstellung (Risikoanalyse, Minderungsniveau, Sicherheitsmaßnahmen …) ein.

Sie erklären auch, warum Antizipation und Compliance heute die besten Garantien sind, um sich in diesem schnell wachsenden Sektor nachhaltig zu entwickeln .

Professionalisierung, Sicherheit und Innovation

Die SORA ist weit davon entfernt, eine reine Verwaltungsformalität zu sein, sondern ein strategischer Schritt. Sie zeigt die operationelle Reife der Drohnenakteure, ihr Engagement für die Sicherheit und ihre Fähigkeit, in einem reglementierten Rahmen zu arbeiten, der an die aktuellen Herausforderungen angepasst ist (Agritech, Inspektion, audiovisueller Bereich, Logistik …).

Möchten Sie noch weiter gehen?

Bei DigitalRoots unterstützen wir Drohnenprofis dabei, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu verstehen und umzusetzen.

Zögern Sie nicht, uns für eine persönliche Begleitung zu kontaktieren.

Eine Zufriedenheitsgarantie

In Partnerschaft mit DJI, dem weltweiten Marktführer, bringen wir fortschrittliche Technologien in die Landwirtschaft. Wir garantieren Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und einen reaktionsschnellen Kundendienst. Unsere kontinuierliche Innovation und unser Dialog mit den Behörden sorgen für vollständige Konformität mit aktuellen und zukünftigen Vorschriften.

terrain

Geländeunabhängiger Zugang

Behandeln Sie jede Parzelle Ihres Betriebs, ohne sich um das Gelände zu sorgen. Setzen Sie Ihre Behandlungen ohne die Zugangsbeschränkungen traditioneller Methoden fort.

PICTOGRAMMES Traçabilité

Rückverfolgbarkeit der Kulturen

Verfolgen Sie die Nutzung und Anwendungsfrequenz jedes Produkts auf jeder Parzelle. Erhalten Sie eine vollständige Rückverfolgbarkeitsdokumentation für alle im Jahr verwendeten Produkte.

PICTOGRAMMES Visite des cultures

Optimieren Sie Ihre Ressourcen

Unsere Drohnen, niemals krank oder im Urlaub, reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 30 % bis 50 % für eine optimale Ressourcennutzung.

PICTOGRAMMES Maîtrise Système

Sofortiger Start

Vom ersten Tag an können wir Ihre Kulturen behandeln oder Ihnen Drohne, Schulung, Lizenzen und Software für einen sofortigen Start bereitstellen.

Logo DigitalRoots
Kontaktdaten
Schweiz
Route du Moulin 44, CH-3977 Granges
Frankreich
29 Route de Champeix, FR-63730 PLAUZAT
Soziale Netzwerke
https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/linkedin.svg https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/instagram.svg https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/facebook.svg
© 2025 - powered by tokiwi