DIGITALROOTS-Nachrichten

UnmannedSky: Revolutionierung der Einhaltung von Drohnenvorschriften durch Vereinfachung von Genehmigungen

Humanoide Roboter laufen über weiße Plattformen, wobei einer von ihnen auf einer roten Bahn einen Vorsprung herausfährt, was Effizienz symbolisiert. Links das DK-Logo und das Wort UnmannedSky auf neongrünem Hintergrund.

Drohnen in der Landwirtschaft sind zum Düngen, Schützen und Überwachen von Kulturen nicht mehr wegzudenken. Doch hinter dieser technologischen Revolution verbirgt sich eine administrative Mauer: strenge Vorschriften, komplexe Genehmigungen, belastende Audits. Was ist das Ergebnis? Hohe Kosten und endlose Verzögerungen für die Landwirte.

Um diese Hindernisse zu beseitigen, hat DigitalRoots UnmannedSky entwickelt, eine einzigartige Lösung für die Vermietung von genehmigten Fluggenehmigungen. Mit ihr wird das legale Fliegen endlich einfach und zugänglich.

1. Das regulatorische Kopfzerbrechen

In der Schweiz schreibt das BAZL vor, dass MANEX und SORA jedes Jahr aktualisiert werden müssen. In Frankreich verlangt die DGAC die gleichen Schritte, die durch nationale Drehbücher ergänzt werden. Und auf europäischer Ebene harmonisiert die EASA die Pflichten, macht sie aber noch komplexer: A1/A3- und A2-Prüfungen, praktische und theoretische Schulungen, ständige Aktualisierungen.

👉 Konkret kann ein Landwirt über 15 Monate auf eine Genehmigung warten … während er mit DigitalRoots innerhalb von 2 Monaten zertifiziert fliegt.

2. UnmannedSky: Das Versprechen der Einfachheit

Mit UnmannedSky greifen Sie direkt auf bereits genehmigte und laufend aktualisierte Genehmigungen zu.

  • Es ist nicht mehr nötig, einen MANEX oder eine SORA zu schreiben.
  • Kein endloser Papierkram mehr.
  • Keine versteckten Kosten mehr.

Ein einziges Abonnement garantiert Ihnen Konformität und Seelenfrieden.

3. Wie funktioniert das?

  1. Ausbildung & Prüfungen: Sie bestehen die A1/A3- und A2-Prüfungen, plus 50 Stunden Praxis mit einer Schulungsdrohne.
  2. Integration: Sie werden zu den MANEX und SORA von UnmannedSky hinzugefügt.
  3. Planung: Geben Sie Ihre Parzellen ein → die Plattform generiert automatisch Flug- und Sicherheitszonen.
  4. Kontrollen & Audits: Eine einfache Kreditkarte reicht aus, um im Falle einer Kontrolle Ihre Konformität zu beweisen.

4. Mit oder ohne UnmannedSky: der Vergleich. Ohne Lösung jongliert der Landwirt mit Papierkram, Beratern, hohen Versicherungsprämien und Dauerstress.

Mit UnmannedSky ist alles zentralisiert, automatisiert und konform.

👉 Das ist der Unterschied zwischen dem Erleiden des Gesetzes und dem Machen des Gesetzes zu einer bloßen Formalität.

5. Konkrete Vorteile

  • Zeitersparnis: automatisierte Schritte.
  • Sparen: Ein einziges Abonnement, keine versteckten Kosten.
  • Compliance gewährleistet: gültige und aktualisierte Berechtigungen.
  • Ausgehandelte Versicherung: Vorzugstarife über DigitalRoots.
  • Gelassenheit: Erleichterte Prüfungen und Kontrollen.

6. Vereinfachte Nachweise und Audits: UnmannedSky speichert alle Dokumente zentral. Bei einem Audit genügt ein Klick.

Was früher eine lästige Prüfung war, wird nun zur Formalität.

7. Ein Dienst, der mit Ihnen wächst

Jeder Nutzer trägt dazu bei, UnmannedSky zu verbessern. Das Feedback der Landwirte bereichert kontinuierlich die Plattform, die sich an die Gegebenheiten vor Ort anpasst.

Schlussfolgerung

Mit UnmannedSky ist die Regulierung keine Hürde mehr, sondern eine Formalität. Sie sparen Zeit, senken Ihre Kosten und können beruhigt fliegen.

👉 Übernehmen Sie noch heute UnmannedSky und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Kulturen.

Praktische FAQs

Benötige ich einen Führerschein, um mit meiner landwirtschaftlichen Drohne zu fliegen?
Ja. Sie müssen die A1/A3- und A2-Prüfungen bestehen und eine praktische Drohnenschulung (50 Stunden) absolvieren, um Zugang zu einer Luftfahrt-Haftpflichtversicherung zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen dem MANEX und der SORA?
MANEX (Betriebshandbuch) beschreibt, wie der Flugbetrieb organisiert und betreut wird.
– Die SORA (spezifische Risikoanalyse) bewertet die mit dem Flugbetrieb verbundenen Risiken und legt Maßnahmen zu deren Verringerung fest.
👉 Beide sind für das legale Fliegen vorgeschrieben.

Muss ich die Prüfungen trotzdem ablegen, wenn ich eine Berechtigung miete?
Ja. Die Pilotenbefähigung bleibt auch dann obligatorisch, wenn Sie in UnmannedSky integriert sind.

Ist das Mieten von Zulassungen billiger als eine direkte Zulassung?
Ja. Der Aufbau und die Pflege eigener MANEX/SORAs sind sehr teuer und zeitaufwändig. Bei UnmannedSky wird alles gepoolt.

Was passiert bei einer Kontrolle am Feldrand?
Sie zeigen einfach Ihre von DigitalRoots bereitgestellte Karte vor. Sie zentralisiert alle Ihre Genehmigungen und Fluglogs über die UnmannedSky-Plattform.

Muss ich meine Flüge irgendwo melden?
Ja, aber das geschieht automatisch: Jeder Flug wird direkt über die UnmannedSky-Plattform protokolliert.

Ist sie in der Schweiz UND in Frankreich gültig?
Ja. Die Lösung entspricht den Vorschriften des BAZL in der Schweiz, der DGAC in Frankreich und ist an die EASA angeglichen.

Weitere Artikel und Erfahrungsberichte

Eine Zufriedenheitsgarantie

In Partnerschaft mit DJI, dem weltweiten Marktführer, bringen wir fortschrittliche Technologien in die Landwirtschaft. Wir garantieren Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und einen reaktionsschnellen Kundendienst. Unsere kontinuierliche Innovation und unser Dialog mit den Behörden sorgen für vollständige Konformität mit aktuellen und zukünftigen Vorschriften.

terrain

Geländeunabhängiger Zugang

Behandeln Sie jede Parzelle Ihres Betriebs, ohne sich um das Gelände zu sorgen. Setzen Sie Ihre Behandlungen ohne die Zugangsbeschränkungen traditioneller Methoden fort.

PICTOGRAMMES Traçabilité

Rückverfolgbarkeit der Kulturen

Verfolgen Sie die Nutzung und Anwendungsfrequenz jedes Produkts auf jeder Parzelle. Erhalten Sie eine vollständige Rückverfolgbarkeitsdokumentation für alle im Jahr verwendeten Produkte.

PICTOGRAMMES Visite des cultures

Optimieren Sie Ihre Ressourcen

Unsere Drohnen, niemals krank oder im Urlaub, reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 30 % bis 50 % für eine optimale Ressourcennutzung.

PICTOGRAMMES Maîtrise Système

Sofortiger Start

Vom ersten Tag an können wir Ihre Kulturen behandeln oder Ihnen Drohne, Schulung, Lizenzen und Software für einen sofortigen Start bereitstellen.

Logo DigitalRoots
Kontaktdaten
Schweiz
Route du Moulin 44, CH-3977 Granges
Frankreich
29 Route de Champeix, FR-63730 PLAUZAT
Soziale Netzwerke
https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/linkedin.svg https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/instagram.svg https://digitalroots.ch/wp-content/uploads/2024/07/facebook.svg
© 2025 - powered by tokiwi